Der Euro steigt mit 1,0870 Franken auf den höchsten Stand seit knapp fünf Monaten. Dann gibt er nach und sinkt auf 1,0799 Franken. Der Rückfall ist vorübergehend, und so erreicht der Euro ein Wochenschlusskurs bei 1,0840. Geht es jetzt in einem Satz auf 1,10 oder kommt der richtige Rückfall auf 1,0690 erst noch?
Der Schweizer Franken und die anderen Währungen Europas. Die wichtigsten Wechselkursentwicklung wie Euro-Dollar analysiert.
29.04.17
24.04.17
Verkaufssignale sprudeln beim EUR/CHF nach Frankreich-Wahl
Die Frankreich-Wahl ist wie eine Erlösung, und so macht der EUR/CHF-Kurs einen großen Satz auf 1,0836. Damit erreicht die Devisennotierung den höchsten Stand seit fünf Monaten. Sind die Kursgewinne in trockenen Tüchern und sollte man sich auf einen Anstieg auf 1,10 vorbereiten? Oder geht an einem erneuten Rückfall auf 1,06 kein Weg vorbei?
10.04.17
Finger weg! Euro wird bei 1,07 Franken massiv manipuliert
Vor einer Woche waren die Chancen beim EUR/CHF-Kurs noch 50:50. Inzwischen dominieren Abwärtsrisiken, und das, obwohl die Schweizer Notenbank mit rauen Summen interveniert, um einen Rückfall der Devisennotierung auf 1,06 zu verhindern. Engagements im EUR/CHF-Kurs können weiter nicht empfohlen werden.
03.04.17
Welche Richtung schlägt der Euro ein?
Wegen eines Abwärtsdrall sinkt der EUR/CHF-Kurs mit 1,0678 auf den niedrigsten Stand seit einem Monat. Entscheidend ist weiterhin die Marke bei 1,0680. Sollte sich der Euro hier befestigen, kann es im Nu auf 1,0750 gehen. Die Chancen stehen 50 zu 50.